Am Freitag fand die Abschlussübung 2021 unserer Jugendfeuerwehr statt. Nachdem wir coronabedingt in der Jugend die praktischen Übungen aussetzen und wieder auf Online-Dienste umstellen mussten, überlegten sich unsere Jugendwarte Alex und Lars, wie dies für die Jugendlichen interessant umgesetzt werden könnte. Die Wahl für die Jahresabschlussübung fiel auf eine Live-Übertragung aus dem Gerätehaus. Unterstützt wurden unsere Jugendwarte hierbei vom Kameraden Luis Baudrexel, der mit Kamera ausgestattet den Angriffstrupp spielte. Alex übernahm mit der zweiten Kamera den Wassertrupp, während Lars im Hintergrund die Übungskoordination am Computer durchführte.
Übungsszenario war eine KFZ-Werkstatt, in der beim Arbeiten mit dem Trennschleifer Funken in eine Tonne mit benzingetränkten Lappen geflogen sind. Hierdurch entzündeten sich diese, was zu einem Brand mit entsprechender Rauchentwicklung führte. Bei Eintreffen der Kräfte wurden 2 Personen in der Werkstatt vermisst.
Beim Vorgehen wurde der Angriffstrupp durch einen Teil der Jugendlichen ferngesteuert. Nach Auffinden des Mitarbeiters in der Nähe des Feuers wurde zunächst dieser gerettet und dem Rettungsdienst übergeben, während der Wassertrupp von den restlichen Jugendlichen gesteuert die weitere Brandbekämpfung übernahm. Als festgestellt wurde, dass die Tonne Ottokraftstoff enthalten könnte und die Brandbekämpfung mit Wasser keinen deutlichen Effekt zeigte, rüstete der Angriffstrupp auf Schaumangriff um und führte die Brandbekämpfung fort, bis der Brand gelöscht war. Währenddessen war der Wassertrupp auf der Suche nach der zweiten vermissten Person. Durch Öffnen der Tore und Einschalten des Lichtes konnte diese schnell gefunden und gerettet werden. Zum Abschluss wurden noch Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Insgesamt konnten sich unsere Jugendwarte über eine Beteiligung fast aller Jugendlicher unserer Abteilung bei diesem letzten Online-Übungsdienst des Jahres 2021 freuen. Ähnlich wie diese Art der Übung bereits im Verlauf des Jahr bei der Einsatzabteilung auf große Begeisterung stieß, freuten sich auch die Jugendlichen sehr über diese abwechslungsreiche Übungsgestaltung im Rahmen der Online-Dienste.
Abschließend wünschen wir allen Frohe Weihnachten, einen guten Start ins neue Jahr 2022 und bleiben Sie gesund!
(Text: Lars Puschmann)